Hier gibt es 6 verschiedene Spiele. Spielart 1: Sumpfsuppe; es kann hier keine Lösung angegeben werden, da die Zutaten nach dem Zufallsprinzip angezeigt werden. In der Auswertung sieht man jedoch an einem Haken, daß eine Zutat richtig plaziert war, das Kreuzchen sagt, daß die Zutat benötigt wird, aber am falschen Platz steht. Weitere Hinweise sind noch unter der Auswertung zu erkennen. Dieses Spiel ist eine Art Mastermind. Spielart 2: Memory; auch hier kann nicht weitergeholfen werden. Spielart 3: Wippe; Tip: alle roten auf eine Seite richtig plazieren, dann die anderen auf der anderen Seite. evtl. abwechselnd Spielart 4: Goblinsklatsche; notieren Sie sich die Reihenfolge Spielart 5: Froschfinden; passen Sie genau auf. Spielart 6: alle Münzen müssen so gedreht werden, daß alle Symbole am Ende gleich sind. Hier eine Lösung. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Klicken Sie folgende Münzen der Reihe nach an: 20, 35, 30, 23, 24, 13, 16, 12, 11, 9, 1, 8, 7, 2, 1. Wichtig ist, daß Sie 4x hintereinander gewonnen haben und so in einem Zug 200 Punkte bekommen haben. Erst dann erhalten Sie am Kiosk Ihre Eintrittskarte für den Zoo. Sie müssen aber noch weitere Chips im Inventar haben, da Sie nun im "Greifer-Spielkisten-Automaten" zuerst den roten Fisch und dann eine Katze ergattern müssen. Dies wird etliche Versuche kosten. Einen Trick gibt es nicht. Verlieren Sie nicht die Geduld. Man berichtete mir, daß es Spieler gab, die am Arcadeautomaten und am Greifer zusammen ca. 8 Stunden verbrachten, um zum Erfolg zu kommen